top of page

IMPRESSUM

Praxis für PSYCHOTHERAPIE
Rheinsteinstrasse 2, 10318 Berlin

Dipl.-Psych. Steffi Pfeifer-Fürstenberg
Psychologische Psychotherapeutin
Telefon 030/31956526

kontakt@psychotherapie-fuerstenberg.de


Zuständige Aufsichtsbehörde:
Psychotherapeutenkammer Berlin, www.psychotherapeutenkammer-berlin.de
Zuständige Kassenärztliche Vereinigung:
KV Berlin, www.kvberlin.de


 

Anwendbares Berufsrecht

Auf die Tätigkeit von Psychologischen Psychotherapeuten finden folgende berufsrechtliche

Normen und Gesetze Anwendung:

  • Psychotherapeutengesetz (PsychThG)

  • Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (GOP)

  • Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM)

  • Sozialgesetzbücher (SGB).

  • Die aktuellen Fassungen der vorgenannten Gesetze und Verordnungen sind einseh- und

  • abrufbar unter www.gesetze-im-internet.de

  • Berliner Heilberufekammergesetz (BlnHKG),

  • Berufsordnung der Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Land Berlin

  • Fortbildungsordnung der Psychotherapeutenkammer Berlin

  • Weiterbildungsordnung der Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Land Berlin.

 



Kammergesetz und Berufsordnung: www.psychotherapeutenkammer-berlin.de

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Name und Sitz des Versicherers: Gothaer

Sitz in Köln

Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.



Die Approbation als „Psychologische Psychotherapeutin“ und „Psychologischer Psychotherapeut“ wurde in Deutschland (Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin) verliehen.

Therapieverfahren: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (BAP Berlin) und Pferdegestützte Psychotherapie (IPTh Konstanz)

Die Angabe der Umsatzsteueridentifikationsnummer entfällt, da psychotherapeutische Leistungen als heilberufliche Tätigkeit umsatzsteuerbefreit sind (gemäß Paragraph 4 Nr. 14 Umsatzsteuergesetz).

Fotos: Steffi Pfeifer-Fürstenberg

Gestaltung und Umsetzung der Website: wix.com, Steffi Pfeifer-Fürstenberg. Eine Nutzung und Verbreitung durch andere ist nicht erlaubt.

 

Die Urheberrechte für Fotos, Texte und Grafiken liegen bei Steffi Pfeifer-Fürstenberg.

 

 

DATENSCHUTZ

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Ihre Daten werden also so geschützt, wie es die gesetzlichen Vorschriften, insbesondere das neue Telemediengesetz und die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorsehen. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

Welche personenbezogenen Daten werden erhoben?
Es werden personenbezogene Daten nur dann erhoben und genutzt, wenn ein gesetzlicher Grund für die Erhebung und Nutzung vorliegt. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, wenn Sie von Ihnen per E-Mail übermittelt werden. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, einen Rückschluss auf Ihre Person zuzulassen (z.B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer). Die von Ihnen übermittelten Daten dienen alleine der Kontaktaufnahme und werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Übertragung Ihrer Daten im Internet besteht die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Weitere Daten erheben wir nicht.

Welche Informationen werden noch erfasst?
Beim Aufruf der Webseite wird Ihre IP-Adresse mit dem Zeitpunkt und Inhalt Ihres Abrufs einschließlich der übertragenen Datenmenge und der Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, erfasst. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Diese Daten werden nach Ende des Zugriffs auf die Webseite gelöscht, weil mit der Erreichung des Zweckes die Erhebung nicht mehr erforderlich ist.

Auf welche Weise werden Daten erfasst, wofür werden sie genutzt?
Die Daten, die bei jedem Zugriff der Seite erhoben werden, werden automatisch protokolliert, ansonsten erfolgt die Datenerfassung nur aufgrund der Entgegennahme Ihrer Mitteilung (z.B. bei Terminanfragen).

Die Daten werden nicht genutzt:
Zur Profilbildung, zu Werbezwecken und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Welche Rechte hat der Besucher der Webseite?
Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch. Ihre Rechte können Sie schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle geltend machen. Ungeachtet dessen haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde ihres Aufenthaltsortes, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts der mutmaßlichen Datenschutzverletzung, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung verstößt.

Hinweis auf Webanalyse:

Die Inhaberin dieser Webseite nutzt keine Webanalyse.

 

Verlinkung auf andere Webseiten:
Verlinkungen auf andere Webseiten sind für den Besucher der Webseite durch entsprechende Hinweise im Text oder mit einem Symbol erkennbar.

Verwendung von Cookies:
In bestimmten Fällen werden Cookies verwendet. Ruft ein Nutzer eine Webseite auf, kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden, die beim erneuten Aufruf der Webseite eine eindeutige Identifizierung ermöglicht. Cookies enthalten allerdings keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung automatisch gelöscht. Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir sie darauf ausdrücklich hinweisen können. Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung von Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies in Ihrem Internetbrowser deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können. Bei der Deaktivierung ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Webseite ohne Einschränkungen zurückgreifen können.

Hinweis auf Verschlüsselung:
Dieses Angebot unterstützt gegenwärtig keine Datenverschlüsselung. Bei der Übertragung Ihrer Daten im Internet besteht daher die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können.

Auskunftsrecht:
Gerne geben wir Ihnen Auskunft über die bei uns gespeicherten persönlichen Daten, wenn Sie Fragen zur Behandlung Ihrer Daten haben, genügt eine E-Mail.

bottom of page